In Blog/ Microblading

Die perfekte Pflege nach dem Microblading: Ein umfassender Leitfaden

Microblading – Tatiana Neufeld - Kosmetikstudio Stuttgart

Microblading ist eine beliebte Methode, um perfekt geformte und natürlich aussehende Augenbrauen zu erhalten. Doch der Erfolg der Behandlung hängt nicht nur von der Expertise des Artists ab, sondern auch maßgeblich von der richtigen Nachsorge. Eine sorgfältige Pflege in den ersten Wochen nach dem Eingriff ist entscheidend für ein optimales Ergebnis, eine lange Haltbarkeit der Farbe und die Vermeidung von Komplikationen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege nach einem Microblading wissen müssen.

Die ersten Stunden und Tage: Die kritische Phase

Unmittelbar nach dem Microblading ist die Haut um die Augenbrauen besonders empfindlich und anfällig für Infektionen. Die richtige Pflege in den ersten Tagen ist daher von entscheidender Bedeutung.

  • Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit: In den ersten 7-10 Tagen sollte der behandelte Bereich so trocken wie möglich gehalten werden. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Wasser beim Duschen oder Gesichtwaschen. Eine Schutzfolie oder ein sauberes Handtuch können hierbei helfen. Sollte doch einmal Wasser an die Augenbrauen gelangen, tupfen Sie es vorsichtig mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab.
  • Sanfte Reinigung: In den ersten 48 Stunden kann eine sanfte Reinigung mit parfümfreien Babytüchern oder einem mit Kochsalzlösung getränkten Wattestäbchen erfolgen. Dies hilft, überschüssige Lymphe und Farbreste zu entfernen und die Bildung von dicken Krusten zu minimieren.
  • Verzicht auf Make-up und Pflegeprodukte: Im Bereich der Augenbrauen sollten in den ersten 14-21 Tagen keine Kosmetika, Cremes oder Seren verwendet werden. Inhaltsstoffe in diesen Produkten können die empfindliche Haut reizen, die Pigmente beeinflussen und das Infektionsrisiko erhöhen.

Der Heilungsprozess: Was Sie erwartet

Der Heilungsprozess nach einem Microblading verläuft in mehreren Phasen. Es ist wichtig, diese zu kennen, um nicht beunruhigt zu sein, wenn sich das Aussehen der Augenbrauen in den ersten Wochen verändert.

Phase 1 (Tag 1-3): Die Augenbrauen erscheinen sehr dunkel, intensiv und die Konturen sind scharf.
Leichte Schwellungen und Rötungen sind normal.

Phase 2 (Tag 4-6): Es bildet sich eine leichte Kruste. Die Augenbrauen können jucken. Es ist sehr wichtig,
nicht zu kratzen oder die Kruste abzulösen!

Phase 3 (Tag 7-14): Die Kruste beginnt sich von selbst zu lösen. Darunter kommt eine hellere und eventuell
lückenhafte Farbe zum Vorschein. Dies ist ein normaler Teil des Heilungsprozesses.

Phase 4 (Woche 3-4): Die Farbe beginnt sich zu stabilisieren und wird wieder etwas dunkler und gleichmäßiger.

Phase 5 (Woche 5-6): Das endgültige Ergebnis ist sichtbar. Nun kann bei einem Nachbehandlungstermin
das Ergebnis perfektioniert werden.

Langfristige Pflege für langanhaltend schöne Augenbrauen

Auch nach der vollständigen Abheilung gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um die Haltbarkeit Ihres Microbladings zu verlängern.

  • Sonnenschutz: UV-Strahlung kann die Pigmente verblassen lassen. Tragen Sie daher bei Sonneneinstrahlung immer einen hohen Lichtschutzfaktor auf die Augenbrauen auf.
  • Vorsicht bei bestimmten Inhaltsstoffen: Produkte mit Glykolsäure, Retinol oder anderen Fruchtsäuren (AHAs) können die Pigmente aufhellen. Vermeiden Sie die Anwendung dieser Produkte im Bereich der Augenbrauen.
  • Informieren Sie bei weiteren Behandlungen: Wenn Sie Laserbehandlungen oder chemische Peelings im Gesicht durchführen lassen, informieren Sie den Behandler über Ihr Microblading.

Wichtige Verbote während der Heilungsphase

Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, sollten Sie während der Heilungsphase unbedingt auf folgende Dinge verzichten:

  • Sport und starkes Schwitzen: Schweiß kann die Pigmente aus der Haut schwemmen und das Infektionsrisiko erhöhen.
  • Sauna, Schwimmbad und Solarium: Feuchtigkeit und UV-Strahlung sind schädlich für den Heilungsprozess.
  • Kratzen, Reiben oder Zupfen an den Augenbrauen: Dies kann zu Farbverlust, Narbenbildung und Infektionen führen.
  • Schlafen auf dem Gesicht: Vermeiden Sie Druck auf die Augenbrauen.

Fazit

Die richtige Nachsorge ist der Schlüssel zu einem perfekten Microblading-Ergebnis. Indem Sie die Anweisungen Ihres Artists befolgen und die hier genannten Tipps beherzigen, können Sie sicherstellen, dass Ihre neuen Augenbrauen lange schön bleiben und Sie viel Freude daran haben werden.

You Might Also Like